Unterlagen Forum Treuhand Digital 2017
14. September 2017, Lake Side Zürich Dürig Benjamin, Merz Peter & Kogens Roland Kryptowährungen, Blockchain, Crowdlending, Crowdfunding: Rechtliche Einordnung und praktische Anwendungsfragen Praxiserfahrungen digitaler Treuhänder Kummer Philipp, Finanzteam GmbH Vonlanthen Michel, Caminada Treuhand AG Zürich Wolgensinger Ivo, Trösch Partner AG Sury Ursula Digitalisierung in der Treuhandbranche Stalder Ernst & Roncaglioni Enrico Quellensteuer und Sozialversicherungen digital Sturn Timo Crowdlending Schumacher Frank Cybercrime – die Geisel der Digitalisierung Irion Norman Wie Google Dein Freund wird
WeiterlesenFachINFO Mehrwertsteuer
November 2017 Falls Sie Ihre Kundschaft noch nicht im Detail über die Änderungen der Mehrwertsteuer-Sätze informiert haben, finden Mitglieder des preferred leaders club unter ‹Fachinfo› eine von Benno Frei in gewohnt verständlicher Art und Weise verfasste Fachinformation zu diesem Thema als PDF und im Word-Format. Die Versionen im Word-Format können Sie mit Ihrem Namen und Logo sowie eigenem Text ergänzen. Fachinfo MWST (word) Fachinfo MWST (pdf)
WeiterlesenUnterlagen Tagung Rechnungswesen 2017
13. September 2017, Lake Side Zürich Ben Hamida Joël Buchführung 4.0 – neue Herausforderungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung Knellwolf Flavio Buchführung 4.0 – neue Herausforderungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung Schmid Kurt Zusatznutzen durch Branchenvergleich Stenz Thomas Der Anhang nach Rechnungslegungsrecht / Sicht eines VR auf die Treuhand- und Revisionsbranche Übersicht Anhang Teitler Evelyn Bewertung; Leitplanken und Optionen des OR Teil 1 und Teil 2 OR neu 32 Titel Artikel Aktivierung OR Artikel Wertberichtigung nach OR Studer Vincent Stille Reserven Arnet Marc Massgeblichkeit und Kryptowährungen
WeiterlesenUnterlagen Klausur Eingeschränkte Revision 2017
22./23. Juni 2017, Sorell Hotel Zürichberg Buser Daniela Prüfungsdurchführung (Teil 2) / Gesetzliche Spezialprüfungen / Spezialfragen Prüfungshinweis 10 Aktuelles RAB Rundschreiben 1 2014 Checkliste Gründungsprüfung TS Checkliste Kapitalerhöhung TS Honold Tobias Prüfungsvorbereitung/Prüfungsplanung Kissling Raphael Prüfungsdurchführung (Teil 1) Keel Thomas Berichterstattung
WeiterlesenUnterlagen Luzern Kongress Treuhand 2017
16./17. Juni 2017, Palace Luzern Krampf Michael Neuerungen im Familienrecht Neue Gesetzesbestimmungen Vorsorgeausgleich Artikel Vorsorgeausgleich bei Scheidungen nach neuem Recht BSV Mitteilung Nr. 143 Anfrage an Vorsorge- oder Freizügigkeitseinrichtung Berechnung Altersrente Vorsorgeausgleich Fallbeispiele mit Lösungen Neue Gesetzesbestimmungen Kindesunterhalt Leitfaden Unterhaltsrecht BL Leitfaden Unterhaltsrecht ZH Beispiel Unterhaltsberechnung Merkblatt Kinderalimente Merkblatt Scheidungsalimente Hoppler Rolf Das neue MWST-Gesetz Mustervertragsvorlage Gasteiger Daniel Blockchain – mehr als Bitcoin und Kryptowährungen Jantsch Nina Steuerdomizil – nicht immer ganz einfach Sury Ursula Die elektronische Rechnung – der Schlüssel zur Digitalisierung Teil 1 und Teil 2 VW Kaufvertrag Barandun-Gross Nicole Ehegüter- und Erbrecht – Planungsbedarf bei Unternehmerinnen und …
WeiterlesenUnterlagen Seminar Qualitätssicherung und Nachschau 2017
15. Mai 2017, Lake Side Zürich Keel Thomas und Avenell Cornelia Erarbeitung und Einführung QS-System im eigenen Revisionsunternehmen Devaud Olivier Qualitätssicherung im KMU-Revisionsunternehmen Beilagen Selbstbeurteilung A1_Fallbeisbiel_auftragsbegleitende QS A2_Fallbeispiel_Dokumentation auftragsbegleitende QS B1_Fallbeisbiel_mandatsbezogene Nachschau B2_Fallbeispiel_Dokumentation mandatsbezogene Nachschau C_Beispiel_Nachschaubericht inkl. Kontrollen auf Unternehmensebene 2016_03_Rollenkonzept_und_Qualitätskontrolle_Keel 2017_03_QS1_Annen_Schacher RAG RAV TreuhandSuisse Newsletter Intitiative Schneeberger Positionspapier_Schneeberger
WeiterlesenUnterlagen Tagung Neuerungen 2017
17. Januar 2017, Zürich Marriott Hotel Polit Hannes Harmonisierung Zahlungsverkehr Meier Sirgit & Lehmann Uwe Der neue Lohnausweis Lohnausweis Wegleitung Lohnausweis per 1.1.2017 Wegleitung LA Synopse geänderte Rz Mitteilung 002 D 2016 Mitteilung 002 D 2016 – Beilage Frei Benno Mehrwertsteuer Skript MWST 2017 Checkliste 2017 MWST-Gesetz MWST-Verordnung Derungs Hubertus Straflose Selbstanzeige im Steuerrecht Anhang Merkblatt KSTA Lötscher Rafael Sozialversicherungen von Bhicknapahari Sikander Buchführung und Rechnungslegung Kontenrahmen StGB Jaussi Thomas Verrechnungssteuer Beilage 1 Beilage 2 Beilage 3 Beilage 4
WeiterlesenUnterlagen Seminar Lohnausweis 2016
16. Januar 2017, Zürich Marriott Hotel Zulauf Brigitte Lohnausweis 2016 – Grundlagen und Beispiele 1 Lohnausweis 2016 – Grundlagen und Beispiele 2 Meier Sirgit & Lehmann Uwe Berufskosten und Lohnausweis – Neuerungen ab 01.01.2016 Beilagen Lohnausweis Wegleitung Lohnausweis per 1.1.2017 Wegleitung LA Synopse geänderte RZ Mitteilung 002 D 2016 Mitteilung 002 D 2016 – Beilage
WeiterlesenDas gilt neu im Jahr 2018
Gesetzesänderungen Sinkende Preise, eine abgeschaffte Zollrevisionsgebühr und Steuerbefreiung für Vereine. Die wichtigsten rechtlichen Neuerungen im neuen Jahr. Als erstes eine erfreuliche Nachricht: Einkaufen sollte ab diesem Jahr geringfügig günstiger werden. Anfang Jahr sank der Normalsatz der Mehrwertsteuer von 8 auf 7,7 Prozent. Ersparnis bei einem Einkauf über 100 Franken: 30 Rappen. Neben dieser Senkung der Mehrwertsteuer hat der Bund per 1. Januar 2018 eine Vielzahl von neuen oder geänderten Gesetzen in Kraft gesetzt. Hier ein Überblick von A wie Adoption bis Z wie Zollrevisionsgebühr.
Weiterlesen