Unterlagen Zürich Kongress Treuhand 2021
10./11. Juni 2021, Renaissance Zürich Tower Hotel Urban Baumann Aktienrecht, neue HR-Verordnung, Digitalisierung Othmar Erni Pensionskassen unter Druck Nicole Barandun Covid-19 – die grösstmögliche wirtschaftliche Herausforderung Sikander von Bhicknapahari Rechnungslegung unter Covid-19 (Aufgaben) Lösungsvorschläge André Egli Nachfolgeplanung Viktor Bucher Covid-19 und Steuern Astrid Lienhart Arbeitsrecht in Pandemiezeiten Handout Astrid Lienhart Jusletter-Beitrag: Von neuen Viren und neuen Personengruppen Evelyn Mischler Homeoffice 1. Leitfaden Regeln Homeoffice 2. Checkliste Homeoffice 3. SECO Broschüre Homeoffice (de) 4. BSV: Coronavirus: Auswirkungen auf die Sozialversicherungen im internationalen Kontext (Link) 5. Homeoffice Reglement
WeiterlesenUnterlagen Zürich Kongress Treuhand 2019
13./14. Juni 2019, Renaissance Zürich Tower Hotel Claude Grosjean STAF Ja – das war erst der Anfang René Schreiber STAF Ja – wie beraten wir unsere Kunden Marc Arnet Stiftungen – Einhaltung Vorgaben Stiftungsaufsicht Positionspapier zu vorformulierten Bestätigungen Stiftungen Rechnungsjahr 2018_Rechnungslegungsvorschriften 31.01.2019 bearbeitet Formular Bericht ueber tatsaechliche Feststellungen an den Stiftungsrat Musterjahresrechnung von Klassischen Stiftungen Tobias Hüttche & Fabian Schmid Unternehmensbewertung im KMU Bewertung Bier AG Erich P. Reichmuth Digitalisierung Treuhand Thierry Grote & Thomas Honegger Immobilien im Güter- und Erbrecht Othmar Erni Berufliche Vorsorge Reto Sutter Holdingstrukturen Beteiligungsabzug ZH 2018 Kreisschreiben 27
WeiterlesenUnterlagen Tagung Personalrecht in der Unternehmung
20. Mai 2019, Renaissance Zürich Tower Hotel Stefanie Meier-Gubser Arbeitsrecht 1 Anhang 1 Fachbeitrag_Meier-Gubser_TREX 1_2019_Arbeitsgesetz_d Anhang 2 UnternehmerZeitung 2019_4_Flexibilisierung Gastro und ICT Anhang 3 UnternehmerZeitung 2016_5_Mutterschutz am Arbeitsplatz Anhang 4 UnternehmerZeitung 2015_5_Überstunden und Überzeit Anhang 5 UnternehmerZeitung 2015_6_Höhere leitende Tätigkeit Anhang 6 UnternehmerZeitung 2015_9_Jugendarbeitsschutz Anhang 7 UnternehmerZeitung 2015_10_Sonntagsarbeit Anhang 8 UnternehmerZeitung 2015_12_Vertrauen oder Stempeln – Arbeitszeiterfassung Anhang 9 UnternehmerZeitung 2017_12_Höchstarbeitszeiten Myriam Minnig Sozialversicherungen und Saläradministration Anhang 1 BDO – SVkennzahlen 2019k_d Irène Stalder Lohnausweis Anhang 1) LA Wegleitung_2019 Anhang 2) SSK LA FAQ_2018 Anhang 3) LA Formular Nicolas Facincani Arbeitsrecht 2 Nicolas Facincani Aktuelle Gerichtsentscheide aus dem Arbeitsrecht
WeiterlesenUnterlagen Tagung Neuerungen 2019
23. Januar 2019, Lake Side Zürich Michael Krampf SchKG 1.1.2019 Anhang 1 Weisung Nr. 5 Auskunft Anhang 2 Formular Löschung Anhang 3 Das neue Verfahren zur “Löschung” ungerechtfertigter Betreibungen Anhang 4 Betreibungsbeamte versteigern neu online Anhang 5 Weisung ZB Anhang 6 Betreibungsformular Anhang 7 BGE Mehrere Forderungen Anhang 8 Parteientschädigung Anhang 9 BGE Stille Betreibung Anhang 10 Verlustschein ist kein Beweis Anhang 11 C_548_2017 Anhang 12 Pfändung FL AHV Anhang 13 ZPO Barriere Prozesskosten soll tiefer gelegt werden Anhang 14 Verlustschein Schweiz kennt kein Erbarmen Nicole Vögeli Galli Treuepflicht des Arbeitnehmers Artikel 20Minuten GS Boswil BGE 144 III 327 ARV 2–2018 Haftung …
WeiterlesenKennzahlen 2019
Januar 2019 Nachfolgend finden Sie unsere alljährliche Zusammenstellung der Kennzahlen (u.a. Sozialversicherungen, MWST-Sätze, Zinssätze, Jahresendkurse Devisen). Die Versionen im Word-Format können Sie mit Ihrem Namen und Logo sowie eigenem Text ergänzen. Kennzahlen 2019 (word) Kennzahlen 2019 (pdf)
WeiterlesenUnterlagen Zürcher Steuerseminar 2018
5. Dezember 2018, Lake Side Zürich Eva Mäki & Hans Ulrich Meuter Präsentation Beilage 1_STE Vereine Beilage 2_ Wegleitung Vereine-Stiftungen Beilage 3_SSK KS 22 Repartitionsfaktoren Beilage 4_Umsetzung SV 17 Beilage 5_Steuerbelastung J.P Beilage 6_Verrechnungspreisproblematik Private-Equity- und Hedge-Funds Beilage 7_StRG_DB_2014_208_sr Irène Stalder Steuerfragen aus Sicht der Lohnbuchhaltung Lohnausweis Kreisschreiben 42 Artikel: Privatanteil Luxusfahrzeuge Blogbeitrag Luxusfahrzeuge Entscheid Steuerrekursgericht des Kantons Zürich vom 26. Oktober 2018 Urteil Verwaltungsgericht des Kantons Zürich vom 11. Februar 2019 Folien Meuter/Mäki Zürcher Steuerseminar Unternehmer Forum Schweiz vom 7. Dezember 2017
WeiterlesenUnterlagen Refresher 2018
22./23. November 2018, Renaissance Zürich Tower Hotel Swiss Audit Monitor Marc Arnet Revision: Update / Prüfung besonderer Vorgänge / Fälle Prüfung besonderer Vorgänge und Unabhängigkeit Zinssätze ESTV Reto Sutter Steuerrecht 1. Vernehmlassungsentwurf Global Forum 2. Zürcher Steuerbuch Nr. 73.3 3. Entscheid des Steuerrekursgerichts Zürich vom 30. Jan 2018 4. Entscheid des Bundesgerichts vom 24. Mai 2016 5. Entscheid des Bundesgerichts vom 26. Sept 2016 6. Entscheid des Bundesgerichts vom 13. Dez 2017 7. Entscheid Verwaltungsgericht Zürich vom VGr ZH vom 22. März 2017 Michael Krampf Vertragsrecht Anhang Vertrag 1 Helbling Flyer Anhang Vertrag 2 WEKA_Flyer Musterverträge_171XX20_A4 Anhang Vertrag 3 Muster Kaufvertrag Helbling Anhang Vertrag 4 WEKA_Kaufvertrag …
WeiterlesenUnterlagen Tagung Rechnungswesen 2018
6. November 2018, Lake Side Zürich Mustervorlagen Weiterbildungskontrolle Beispiel Muster Deklaration zur persönlichen Weiterbildung Beispiel Muster Firmenübersicht Weiterbildungskontrolle Vorlage Deklaration zur persönlichen Weiterbildung Vorlage Firmenübersicht Weiterbildungskontrolle Sonja Stirnimann Buchführung und Wirtschaftskriminalität Artikel zur Cyberkriminalität Benno Frei Buchhaltung und MWST Skript Skript BUHA und MWST – Nachtrag Sacha Briggen Automatisierung in der Treuhandbranche Joël Ben Hamida Automatisierung in der Treuhandbranche Reto Eberle Neuigkeiten zu Swiss GAAP FER und Fallstricke bei der Geldflussrechnung Marco Passardi Rechnungslegungsrecht und Aktienrechtsreform Swiss Audit Monitor
WeiterlesenVorlagen Weiterbildungskontrolle
Mustervorlagen Weiterbildungskontrolle Beispiel Muster Deklaration zur persönlichen Weiterbildung (pdf) Beispiel Muster Firmenübersicht Weiterbildungskontrolle (pdf) Vorlage Deklaration zur persönlichen Weiterbildung (xls) Vorlage Firmenübersicht Weiterbildungskontrolle (xls)
WeiterlesenUnterlagen Revisionstagung 2018
31. Oktober 2018, Lake Side Zürich Mustervorlagen Weiterbildungskontrolle Beispiel Muster Deklaration zur persönlichen Weiterbildung Beispiel Muster Firmenübersicht Weiterbildungskontrolle Vorlage Deklaration zur persönlichen Weiterbildung Vorlage Firmenübersicht Weiterbildungskontrolle Federico Domenghini Die Bedeutung der Dokumentation für die Revisionsstelle Prof. Reto Eberle Future (of) Audit Jubiläumsbeilage UHZ Martin Nay Aktuelles aus Revisionspraxis und Berufsstand Michael Annen Aktuelles aus Revisionspraxis und Berufsstand Frank Schneider Aktuelles aus der Revisionsaufsicht Geschäftsbericht RAB 2017 Expertenbericht Ochsner/Suter zhaw – Regulierungskostenanalyse Rechnungslegungs- und Revisionsrecht Swiss Audit Monitor
Weiterlesen