Alle Kommentare von Karth Stephanie

17

Jun'21

Unter­la­gen Zürich Kon­gress Treu­hand 2021

10./11. Juni 2021, Renais­sance Zürich Tower Hotel   Urban Bau­mann Akti­en­recht, neue HR-Ver­ord­nung, Digitalisierung   Oth­mar Erni Pen­si­ons­kas­sen unter Druck   Nico­le Barandun Covid-19 – die grösst­mög­li­che wirt­schaft­li­che Herausforderung   Sikan­der von Bhicknapahari Rech­nungs­le­gung unter Covid-19 (Auf­ga­ben) Lösungs­vor­schlä­ge   André Egli Nach­fol­ge­pla­nung   Vik­tor Bucher Covid-19 und Steuern   Astrid Lien­hart Arbeits­recht in Pandemiezeiten Handout Astrid Lienhart Jus­let­ter-Bei­trag: Von neu­en Viren und neu­en Personengruppen   Eve­lyn Mischler Home­of­fice 1. Leit­fa­den Regeln Homeoffice 2. Check­lis­te Homeoffice 3. SECO Bro­schü­re Home­of­fice (de) 4. BSV: Coro­na­vi­rus: Aus­wir­kun­gen auf die Sozi­al­ver­si­che­run­gen im inter­na­tio­na­len Kon­text (Link) 5. Home­of­fice Reglement    

Weiterlesen

17

Jun'19

Unter­la­gen Zürich Kon­gress Treu­hand 2019

13./14. Juni 2019, Renais­sance Zürich Tower Hotel   Clau­de Grosjean STAF Ja – das war erst der Anfang   René Schrei­ber STAF Ja – wie bera­ten wir unse­re Kunden   Marc Arnet Stif­tun­gen – Ein­hal­tung Vor­ga­ben Stiftungsaufsicht Posi­ti­ons­pa­pier zu vor­for­mu­lier­ten Bestätigungen Stif­tun­gen Rech­nungs­jahr 2018_Rechnungslegungsvorschriften 31.01.2019 bearbeitet For­mu­lar Bericht ueber tatsaech­li­che Fest­stel­lun­gen an den Stiftungsrat Mus­ter­jah­res­rech­nung von Klas­si­schen Stiftungen   Tobi­as Hütt­che & Fabi­an Schmid Unter­neh­mens­be­wer­tung im KMU Bewer­tung Bier AG   Erich P. Reichmuth Digi­ta­li­sie­rung Treuhand   Thier­ry Gro­te & Tho­mas Honegger Immo­bi­li­en im Güter- und Erbrecht   Oth­mar Erni Beruf­li­che Vorsorge   Reto Sut­ter Hol­ding­struk­tu­ren Betei­li­gungs­ab­zug ZH 2018 Kreis­schrei­ben 27  

Weiterlesen

22

Mai'19

Unter­la­gen Tagung Per­so­nal­recht in der Unternehmung

20. Mai 2019, Renais­sance Zürich Tower Hotel   Ste­fa­nie Meier-Gubser Arbeits­recht 1 Anhang 1 Fach­bei­tra­g_­Mei­er-Gub­ser_­TREX 1_2019_Arbeitsgesetz_d Anhang 2 Unter­neh­mer­Zei­tung 2019_4_Flexibilisierung Gas­tro und ICT Anhang 3 Unter­neh­mer­Zei­tung 2016_5_Mutterschutz am Arbeitsplatz Anhang 4 Unter­neh­mer­Zei­tung 2015_5_Überstunden und Überzeit Anhang 5 Unter­neh­mer­Zei­tung 2015_6_Höhere lei­ten­de Tätigkeit Anhang 6 Unter­neh­mer­Zei­tung 2015_9_Jugendarbeitsschutz Anhang 7 Unter­neh­mer­Zei­tung 2015_10_Sonntagsarbeit Anhang 8 Unter­neh­mer­Zei­tung 2015_12_Vertrauen oder Stem­peln – Arbeitszeiterfassung Anhang 9 Unter­neh­mer­Zei­tung 2017_12_Höchstarbeitszeiten   Myri­am Minnig Sozi­al­ver­si­che­run­gen und Saläradministration Anhang 1 BDO – SVkenn­zah­len 2019k_d   Irè­ne Stalder Lohn­aus­weis Anhang 1) LA Wegleitung_2019 Anhang 2) SSK LA FAQ_2018 Anhang 3) LA Formular   Nico­las Facincani Arbeits­recht 2   Nico­las Facincani Aktu­el­le Gerichts­ent­schei­de aus dem Arbeitsrecht  

Weiterlesen

28

Jan'19

Unter­la­gen Tagung Neue­run­gen 2019

23. Janu­ar 2019, Lake Side Zürich   Micha­el Krampf SchKG 1.1.2019 Anhang 1 Wei­sung Nr. 5 Auskunft Anhang 2 For­mu­lar Löschung Anhang 3 Das neue Ver­fah­ren zur “Löschung” unge­recht­fer­tig­ter Betreibungen Anhang 4 Betrei­bungs­be­am­te ver­stei­gern neu online Anhang 5 Wei­sung ZB Anhang 6 Betreibungsformular Anhang 7 BGE Meh­re­re Forderungen Anhang 8 Parteientschädigung Anhang 9 BGE Stil­le Betreibung Anhang 10 Ver­lust­schein ist kein Beweis Anhang 11 C_548_2017 Anhang 12 Pfän­dung FL AHV Anhang 13 ZPO Bar­rie­re Pro­zess­kos­ten soll tie­fer gelegt werden Anhang 14 Ver­lust­schein Schweiz kennt kein Erbarmen   Nico­le Vöge­li Galli Treue­pflicht des Arbeitnehmers Arti­kel 20Minuten GS Boswil BGE 144 III 327 ARV 2–2018 Haf­tung …

Weiterlesen

08

Jan'19

Kenn­zah­len 2019

Janu­ar 2019 Nach­fol­gend fin­den Sie unse­re all­jähr­li­che Zusam­men­stel­lung der Kenn­zah­len (u.a. Sozi­al­ver­si­che­run­gen, MWST-Sät­ze, Zins­sät­ze, Jah­res­end­kur­se Devisen). Die Ver­sio­nen im Word-For­mat kön­nen Sie mit Ihrem Namen und Logo sowie eige­nem Text ergänzen. Kenn­zah­len 2019 (word) Kenn­zah­len 2019 (pdf)  

Weiterlesen

06

Dez'18

Unter­la­gen Zür­cher Steu­er­se­mi­nar 2018

5. Dezem­ber 2018, Lake Side Zürich   Eva Mäki & Hans Ulrich Meuter Prä­sen­ta­ti­on Bei­la­ge 1_STE Vereine Bei­la­ge 2_ Weg­lei­tung Vereine-Stiftungen Bei­la­ge 3_SSK KS 22 Repartitionsfaktoren Bei­la­ge 4_Umsetzung SV 17 Bei­la­ge 5_Steuerbelastung J.P Bei­la­ge 6_Verrechnungspreisproblematik Pri­va­te-Equi­ty- und Hedge-Funds Bei­la­ge 7_StRG_DB_2014_208_sr   Irè­ne Stalder Steu­er­fra­gen aus Sicht der Lohnbuchhaltung Lohn­aus­weis Kreis­schrei­ben 42   Arti­kel: Pri­vat­an­teil Luxusfahrzeuge Blog­bei­trag Luxusfahrzeuge Ent­scheid Steu­er­re­kurs­ge­richt des Kan­tons Zürich vom 26. Okto­ber 2018 Urteil Ver­wal­tungs­ge­richt des Kan­tons Zürich vom 11. Febru­ar 2019 Foli­en Meuter/Mäki Zür­cher Steu­er­se­mi­nar Unter­neh­mer Forum Schweiz vom 7. Dezem­ber 2017

Weiterlesen

27

Nov'18

Unter­la­gen Refres­her 2018

22./23. Novem­ber 2018, Renais­sance Zürich Tower Hotel   Swiss Audit Monitor   Marc Arnet Revi­si­on: Update / Prü­fung beson­de­rer Vor­gän­ge / Fälle Prü­fung beson­de­rer Vor­gän­ge und Unabhängigkeit Zins­sät­ze ESTV   Reto Sut­ter Steu­er­recht 1. Ver­nehm­las­sungs­ent­wurf Glo­bal Forum 2. Zür­cher Steu­er­buch Nr. 73.3 3. Ent­scheid des Steu­er­re­kurs­ge­richts Zürich vom 30. Jan 2018 4. Ent­scheid des Bun­des­ge­richts vom 24. Mai 2016 5. Ent­scheid des Bun­des­ge­richts vom 26. Sept 2016 6. Ent­scheid des Bun­des­ge­richts vom 13. Dez 2017 7. Ent­scheid Ver­wal­tungs­ge­richt Zürich vom VGr ZH vom 22. März 2017   Micha­el Krampf Ver­trags­recht Anhang Ver­trag 1 Helb­ling Flyer Anhang Ver­trag 2 WEKA_Flyer Musterverträge_171XX20_A4 Anhang Ver­trag 3 Mus­ter Kauf­ver­trag Helbling Anhang Ver­trag 4 WEKA_Kaufvertrag …

Weiterlesen

05

Nov'18

Unter­la­gen Tagung Rech­nungs­we­sen 2018

6. Novem­ber 2018, Lake Side Zürich   Mus­ter­vor­la­gen Weiterbildungskontrolle Bei­spiel Mus­ter Dekla­ra­ti­on zur per­sön­li­chen Weiterbildung Bei­spiel Mus­ter Fir­men­über­sicht Weiterbildungskontrolle Vor­la­ge Dekla­ra­ti­on zur per­sön­li­chen Weiterbildung Vor­la­ge Fir­men­über­sicht Weiterbildungskontrolle   Son­ja Stirnimann Buch­füh­rung und Wirtschaftskriminalität Arti­kel zur Cyberkriminalität   Ben­no Frei Buch­hal­tung und MWST Skript Skript BUHA und MWST – Nachtrag   Sacha Brig­gen Auto­ma­ti­sie­rung in der Treuhandbranche   Joël Ben Hamida Auto­ma­ti­sie­rung in der Treuhandbranche   Reto Eber­le Neu­ig­kei­ten zu Swiss GAAP FER und Fall­stri­cke bei der Geldflussrechnung    Mar­co Passardi Rech­nungs­le­gungs­recht und Aktienrechtsreform   Swiss Audit Monitor

Weiterlesen

01

Nov'18

Vor­la­gen Weiterbildungskontrolle

Mus­ter­vor­la­gen Weiterbildungskontrolle Bei­spiel Mus­ter Dekla­ra­ti­on zur per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dung (pdf) Bei­spiel Mus­ter Fir­men­über­sicht Wei­ter­bil­dungs­kon­trol­le (pdf) Vor­la­ge Dekla­ra­ti­on zur per­sön­li­chen Wei­ter­bil­dung (xls) Vor­la­ge Fir­men­über­sicht Wei­ter­bil­dungs­kon­trol­le (xls)

Weiterlesen

01

Nov'18

Unter­la­gen Revi­si­ons­ta­gung 2018

31. Okto­ber 2018, Lake Side Zürich   Mus­ter­vor­la­gen Weiterbildungskontrolle Bei­spiel Mus­ter Dekla­ra­ti­on zur per­sön­li­chen Weiterbildung Bei­spiel Mus­ter Fir­men­über­sicht Weiterbildungskontrolle Vor­la­ge Dekla­ra­ti­on zur per­sön­li­chen Weiterbildung Vor­la­ge Fir­men­über­sicht Weiterbildungskontrolle   Feder­i­co Domenghini Die Bedeu­tung der Doku­men­ta­ti­on für die Revisionsstelle   Prof. Reto Eberle Future (of) Audit Jubi­lä­ums­bei­la­ge UHZ   Mar­tin Nay Aktu­el­les aus Revi­si­ons­pra­xis und Berufsstand   Micha­el Annen Aktu­el­les aus Revi­si­ons­pra­xis und Berufsstand   Frank Schnei­der Aktu­el­les aus der Revisionsaufsicht Geschäfts­be­richt RAB 2017 Exper­ten­be­richt Ochsner/Suter   zhaw – Regu­lie­rungs­kos­ten­ana­ly­se Rech­nungs­le­gungs- und Revisionsrecht Swiss Audit Monitor

Weiterlesen
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel

X