FachINFO – Die Opting-Out Revision
März 2023 Nachfolgend finden Sie die FachINFO zum Thema «Die Opting-Out Revision» von Autorin Stefanie Meier-Gubser. Die Version im Word-Format darf aus rechtlichen Gründen nur ohne Autorenbezeichnung verwendet werden. FachINFO 03/23 – Opting-out-Revision (PDF) FachINFO 03/23 – Opting-out-Revision (Word Dokument)
WeiterlesenFachINFO – Verbuchung der Zwischendividende
Februar 2023 Nachfolgend finden Sie die FachINFO zum Thema «Zwischendividende – Wie ist die korrekte Verbuchung?» von Autor Marco Passardi. Die Version im Word-Format darf aus rechtlichen Gründen nur ohne Autorenbezeichnung verwendet werden. FachINFO 02/23 – Buchungsbeispiel Zwischendividende (PDF) FachINFO 02/23 – Buchungsbeispiel Zwischendividende (Word Dokument)
WeiterlesenFachINFO – Neue Gesetze 2023
Januar 2023 Nachfolgend finden Sie die FachINFO zum Thema «Neue Gesetzte 2023» von Autor Michael Krampf. Die Version im Word-Format darf aus rechtlichen Gründen nur ohne Autorenbezeichnung verwendet werden. FachINFO 01/23 – NEUE GESETZE 2023 (PDF) FachINFO 01/23 – NEUE GESETZE 2023 (Word-Dokument)
WeiterlesenFachINFO – AHV 21 – Was sich mit dem «Ja» ändert
Dezember 2022 Nachfolgend finden Sie die FachINFO zum Thema «AHV 21 – Was sich mit dem «Ja» ändert» von Autor Nicolas Brigger. Die Version im Word-Format darf aus rechtlichen Gründen nur ohne Autorenbezeichnung verwendet werden. FachINFO 12/22 – Was ändert sich mit AHV 21 (PDF) FachINFO 12/22 – Was ändert sich mit AHV 21 (Word-Dokument)
WeiterlesenUnterlagen Tagung Neuerungen 2023
8. Dezember 2022 Michael Krampf Betreibung und Konkurs – die Konkursverfahren nehmen zu Anhang 1_Artikel Erbschaftskonkurse auf Höchststand Anhang 2_Artikel Insolvenzerklärung juristischer Personen Anhang 3_Artikel Neue Regeln gegen Konkursmissbrauch Anhang 4_Artikel Bald mehr Arbeit für die Schlichter Anhang 5_Artikel Da herrscht ein rechtsstaatliches Manko Anhang 6_Artikel Bundesgericht Im Zweifel gegen die Schuldner Anhang 7_Artikel Kantone grosszügiger als das Bundesgericht Anhang 8_Artikel Sanierung dank Schuldenerlass Marco Passardi Buchführung und Rechnungslegung nach neuem Aktienrecht Karin Merkli Mehrwertsteuer: Praxisänderungen, Neuerungen, Vertiefung, Erkenntnisse aus MWST-Beratung Stefanie Meier-Gubser Neues Aktienrecht 01.01.2023 – Anpassungsbedarf in den Statuten 2022_1_SwissBoardForum_GV_neues_Aktienrecht 2022–2_SwissBoardForum_Aktionaersrechte 2022–3_SwissBoardForum_Statutenanpassung VR-Praxis 2022_1_Genossenschaft_Neuerungen VR-Praxis 2022_4_GV im …
WeiterlesenKennzahlen 2023
Februar 2023 Nachfolgend finden Sie unsere alljährliche Zusammenstellung der Kennzahlen (u.a. Sozialversicherungen, MWST-Sätze, Zinssätze, Jahresendkurse Devisen). Die Versionen im Word-Format können Sie mit Ihrem Namen und Logo sowie eigenem Text ergänzen. Kennzahlen 2023 (Word-Dokument) Kennzahlen 2023 (PDF)
WeiterlesenUnterlagen Zürcher Steuerseminar 2022
1. Dezember 2022 Pascal Amsler & Fabian Utzinger Aktuelles und Neuerungen aus dem Steueramt Zürich Robert Desax Aktuelles aus der Steuerberatung – Praxisfälle Fall 1_211130 Entscheid StRG Abbruchobjekt Ersatzbeschaffung 1‑gr.2021.15 Fall 3_211102 SRG 1‑db.2020.106–1‑st.2020.123 iTL Steuerumgehung BGE Angefangene Arbeiten – BGE 2C_632-2022 vom 13.09.2022
WeiterlesenUnterlagen Revisionstagung 2022
23. November 2022 Marius Klauser & Patrizia Pabst Neuste Fakten zur Branchenentwicklung B1_01-02_2022_09_Handelszeitung_Die_Trends_bei_der_Nachwuchsfoerderung___Dr_Marius_Klauser B2_03_IRZ 7–8‑2022_Cover_Inhalt_Editorial B3_03_IRZ 7–8‑2022_Klauser_IRZ-Blitzlicht B4_03_IRZ 7–8‑2022_Klauser_Teitler-Feinberg_Interview B5_04_2022_2_Nachhaltigkeit_bedingt_Fuehrungsqualitaet (2) B6_04_2022_10_Digitalisierungsstudie_20212022_von_Expertsuisse (1) Beilage 1_QA_Zwischendividende_Gewinnverwendung_gemäss_revidiertem_Aktienrecht (10–2022)-de Beilage 2_2022_10_Schweizer_Standard_zur_eingeschraenkten_Revision_Fit_fuer_das_neue_Aktienrecht_Schacher_Pabst Beilage 3_Synopse SER 2022–2015 Beilage 4_ENTWURF_EXPERTsuisse_RzU_DE_Oktober_2022 Beilage 5_Opting-out_im_Kontext_des_neuen_Aktienrechts Beilage 6_Das_revidierte_Aktienrecht_aus_Sicht_der_Wirtschaftspruefung Tobias Hüttche Unternehmensbewertung – Neue Fachmitteilung, alte und neue Probleme sowie Lösungen 2022 Mustergutachten_deutsch_Heinrich Malz AG (2022–11-23) Das Mustergutachten kann nach Registrierung auf der Website www.wevalue.ch auch im PP Format heruntergeladen und bearbeitet werden. 2022_Kurzbericht_deutsch_Heinrich Malz AG (2022–11-23) Martin Nay Zusatznutzen der Wirtschaftsprüfung Thorsten Kleibold Revidiertes Aktienrecht und Covid-19 Härtefallprogramm aus der Sicht der Wirtschaftsprüfung Christian Feller Neuerungen SER / PS …
WeiterlesenFachINFO – Jahresabschluss 2022
November 2022 Nachfolgend finden Sie die FachINFO zum Thema «Jahresabschluss 2022 – Drei besonders aktuelle Themen» von Autor Marco Passardi. Die Version im Word-Format darf aus rechtlichen Gründen nur ohne Autorenbezeichnung verwendet werden. FachINFO 11/22 – Jahresabschluss 2022 – Drei aktuelle Themen (PDF) FachINFO 11/22 – Jahresabschluss 2022 – Drei aktuelle Themen (Word-Dokument)
WeiterlesenUnterlagen Fachkongress Steuern 2022
27./28. Oktober 2022, Grand Resort Bad Ragaz Klaus W. Wellershoff Frankenkurs, Inflation, Zinsen, Konjunktur Donato Scognamiglio Schweizer Immobilienmarkt – Wohin bewegt sich der Markt nach der Zinswende Andrea Opel 3 Aktualitäten aus dem Schweizer Steuerrecht Stefan Oesterhelt & Pascal Schild Steuerrisiken bei Transaktionen unter nahestehenden Personen Beilage 1_Zinssaetze_auf_Aktionaersdarlehen Beilage 2_Zinsen auf verdecktem Eigenkapital Eva Mäki & Thomas Wolfensberger Umstrukturierungen gemäss neuem Kreissschreiben 5a_inkl. alle Lösungen_nach Kongress Fallbeispiel 13 Fallbeispiel 13 mit Lösungshinweisen_nach dem Kongress Gesetzliche Grundlagen Übersicht über die verschiedenen Arten der Fusionen Kreisschreiben 5a_1-005a-dvs-2022 Urs Denzler & Daniel Leuenberger Mehrwertsteuer – Knacknüsse aus Beratung und …
Weiterlesen