Neu­ig­kei­ten

{«title»:«Neuigkeiten und Kommentare»,«show_title»:«0»,«post_type»:«post»,«taxonomy»:«category»,«term»:«rechnungswesen, treuhand»,«post_ids»:»»,«course_style»:«recent»,«featured_style»:«side»,«masonry»:«0»,«grid_columns»:«clear1 col-md-12»,«column_width»:«200»,«gutter»:«30»,«grid_number»:«5»,«infinite»:«0»,«pagination»:«1»,«grid_excerpt_length»:«300»,«grid_link»:«0»,«css_class»:»»,«container_css»:»»,«custom_css»:«»}
  • Neue Regeln gegen Konkursmissbrauch

    Juni 22,2022 / Neu­ig­kei­ten Recht Treu­hand / 0 Kommentare

    GESETZESÄNDERUNG:  In der Früh­jahrs­ses­si­on stimm­ten Natio­nal- und Stän­de­rat Bestim­mun­gen zu, die miss­bräuch­li­che Kon­kur­se ver­hin­dern sol­len. Neu muss auch die öffent­li­che Hand Fir­men auf Kon­kurs betrei­ben.   Vor zehn Jah­ren for­der­te das Par­la­ment mit der Moti­on des damaligen…

  • Nach­weis der Arbeitsunfähigkeit

    Mai 16,2022 / Treu­hand Neu­ig­kei­ten Recht / 0 Kommentare

    ARBEITSRECHT: Wenn Zwei­fel herr­schen sind Arbeit­neh­men­de aus in ihrer Per­son lie­gen­den Grün­den ohne Ver­schul­den an der Arbeits­leis­tung ver­hin­dert, so haben sie Anspruch auf Lohn­fort­zah­lung und es besteht ein zeit­li­cher Kün­di­gungs­schutz. Ins­be­son­de­re bei einem ereig­nis­be­zo­ge­nen rückwirkenden…

  • Her­aus­for­de­rung der gesetz­li­chen Neue­run­gen für Arbeitgebende

    April 12,2022 / Recht Treu­hand Neu­ig­kei­ten / 0 Kommentare

    ARBEITSRECHT: Die Unter­neh­men waren in den letz­ten zwei Jah­ren mit den viel­fäl­ti­gen gesetz­li­chen Neue­run­gen beson­ders gefor­dert, wel­che auf­grund der Pan­de­mie und wei­te­ren Refor­men in Kraft tra­ten. In Zukunft sind eben­falls ver­schie­dens­te Ände­run­gen vor­ge­se­hen. Dabei den Durch­blick zu haben ist…

  • Das gilt neu im 2022 (Geset­zes­än­de­run­gen)

    Febru­ar 24,2022 / Treu­hand Neu­ig­kei­ten Steu­ern Recht / 0 Kommentare

    Mehr Steu­ern auf Heiz­öl, höhe­re Pau­scha­le für Geschäfts­wa­gen, mehr Rech­te für Ver­si­cher­te und bes­se­re Hil­fe beim Ali­men­ten­in­kas­so. Die wich­tigs­ten gesetz­li­chen Neue­run­gen für das Jahr 2020. Von «B» wie Betrei­bungs­ge­büh­ren bis «V» wie…

  • Ohne Gene­ral­ver­samm­lung kein Verwaltungsrat

    Febru­ar 24,2022 / Treu­hand Neu­ig­kei­ten Recht / 0 Kommentare

    RECHT: Gera­de in vie­len klei­ne­ren Akti­en­ge­sell­schaf­ten wer­den Gene­ral­ver­samm­lun­gen nicht regel­mäs­sig durch­ge­führt. Das Bun­des­ge­richt hat nun im Urteil 4A_496/2021 ent­schie­den, dass Ver­wal­tungs­rä­te, die nicht inner­halb von sechs Mona­ten nach dem letz­ten Geschäfts­jahr ihrer Amts­zeit erneut…

Neu­ig­kei­ten durchsuchen

Letz­te Beiträge

Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel

X