Willensvollstrecker: Keine Pauschalhonorare
ERBRECHT: Willensvollstrecker verwalten die Erbschaft bis zur Teilung. Für den…
FINANZEN: Ende Jahr löst der Saron den Libor als Referenzzinssatz für Geldmarkthypotheken ab. Die Libor-Verträge müssen angepasst werden. Es lohnt sich, mit der Bank zu verhandeln. AUTOR: Michael Krampf Artikel UZ 12/2021 Vom Libor zum Saron_Autor Michael Krampf
STARKES UNTERNEHMERTUM: Unser Leben hat sich wieder stark normalisiert, aber noch sind die Folgen der Pandemie für unser Wirtschaft nicht ausgestanden. Selbst wenn die letzten Einschränkungen fallen, werden die Erfahrungen der letzten Monate weiterhin Auswirkungen auf unser Berufsleben und den…
RECHT: Für die Verfahren bei interkantonalen Verhältnissen von quellensteuerpflichtigen Personen hat die Schweizerische Steuerkonferenz (SSK) Ende August 2020 das Kreisschreiben Nr. 35 publiziert. Zudem weisen wir auf Stolpersteine aus Sicht der Unternehmen hin. AUTORIN: Brigitte…
VERANTWORTUNGSVOLLE UNTERNEHMENSFÜHRUNG: Der indirekte Gegenvorschlag zur gescheiterten Konzernverantwortungsinitiative sieht für gewisse Unternehmen zusätzliche Sorgfalts‑, Transparenz- und Berichterstattungspflichten vor. AUTORIN: Stefanie Meier-Gubser Artikel UZ 3/2021…
RICHTIG SIGNIEREN: Im Zeitalter von seitenweisen AGB, endlosen Datenschutzrichtlinien und zentimeterdicken Verträgen muss es wieder einmal gesagt werden: Der gute alte Handschlag gilt auch heute noch. Doch er wird zunehmend verdrängt von dicken schriftlichen Verträgen und von elektronischen…