Das neue Erbrecht – kein grosser Wurf
UPDATE ERBRECHT: Am 1. Januar 2023 tritt das revidierte Erbrecht in Kraft. Die…
VERANTWORTUNGSVOLLE UNTERNEHMENSFÜHRUNG: Der indirekte Gegenvorschlag zur gescheiterten Konzernverantwortungsinitiative sieht für gewisse Unternehmen zusätzliche Sorgfalts‑, Transparenz- und Berichterstattungspflichten vor. AUTORIN: Stefanie Meier-Gubser Artikel UZ 3/2021…
RICHTIG SIGNIEREN: Im Zeitalter von seitenweisen AGB, endlosen Datenschutzrichtlinien und zentimeterdicken Verträgen muss es wieder einmal gesagt werden: Der gute alte Handschlag gilt auch heute noch. Doch er wird zunehmend verdrängt von dicken schriftlichen Verträgen und von elektronischen…
RECHT: Der 14-wöchige Urlaub für Eltern von gesundheitlich schwer beeinträchtigten Kindern ist am 1. Juli 2021 in Kraft getreten. Die gesetzlichen Grundlagen finden sich im Obligationenrecht (OR) sowie im Erwerbsersatzgesetz (EOG). AUTORIN: Evelyne Mischler Artikel UZ 10/2021…
Das Quellensteuerverfahren für Grenzgängerinnen und Grenzgänger ist komplex. Der Kanton Zürich hat ein hilfreiches Informationsblatt veröffentlicht, worin die zürcherische Steuerpraxis seit 01.01.2021 im Verhältnis zu Deutschland detailliert aufgezeigt wird. Informationsblatt zur…
Im Zusammenhang mit Covid-19 vertrauen wir darauf, dass die Teilnehmenden Eigenverantwortung übernehmen, um sich selbst und die anderen Anwesenden vor einer Ansteckung zu schützen. Die Anweisungen von Unternehmer Forum Schweiz sowie des Hotels oder Kongresszentrums sind unbedingt zu…