Quellensteuerverfahren Grenzgänger/innen
Das Quellensteuerverfahren für Grenzgängerinnen und Grenzgänger ist komplex.…
In Familienunternehmen beeinflussen oft Emotionen die Zusammenarbeit – eine Herausforderung für jede Unternehmensfamilie. Mit zunehmender Grösse der Familie besteht die Kunst darin, einen gemeinsamen Kurs zu definieren und frühzeitig wichtige Entscheidungen zu treffen. Immer mehr…
Das Kartellrecht verbietet Abreden, die den Wettbewerb erheblich beeinträchtigen oder beseitigen, namentlich solche über Preise, Mengen und Marktgebiete. Betroffen sind auch KMU, denn die Unternehmensgrösse spielt entgegen der landläufigen Meinung grundsätzlich keine…
Mit dem Vorsorgeauftrag sorgt man für den Fall einer dauernden Urteilsunfähigkeit vor. Man beauftragt eine vertraute Person mit seiner Personen- und Vermögenssorge und schafft Klarheit. Auch wird verhindert, dass eine KESB (Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde) unerwünscht über persönliche…
Gesetzesänderungen Sinkende Preise, eine abgeschaffte Zollrevisionsgebühr und Steuerbefreiung für Vereine. Die wichtigsten rechtlichen Neuerungen im neuen Jahr. Als erstes eine erfreuliche Nachricht: Einkaufen sollte ab diesem Jahr geringfügig günstiger werden. Anfang Jahr sank der…