Neu­ig­kei­ten

{«title»:«Neuigkeiten und Kommentare»,«show_title»:«0»,«post_type»:«post»,«taxonomy»:«category»,«term»:«rechnungswesen, treuhand»,«post_ids»:»»,«course_style»:«recent»,«featured_style»:«side»,«masonry»:«0»,«grid_columns»:«clear1 col-md-12»,«column_width»:«200»,«gutter»:«30»,«grid_number»:«5»,«infinite»:«0»,«pagination»:«1»,«grid_excerpt_length»:«300»,«grid_link»:«0»,«css_class»:»»,«container_css»:»»,«custom_css»:«»}
  • Wei­ter­bil­dungs­ver­pflich­tung Fach­be­reich Revision

    Novem­ber 01,2018 / Neu­ig­kei­ten Revi­si­on Treu­hand / 0 Kommentare

    Bei der Eidg. Revi­si­ons­auf­sichts­be­hör­de (RAB) regis­trier­te Revi­si­ons­mit­ar­bei­ten­de müs­sen sich expli­zit auch im Fach­ge­biet Wirt­schafts­prü­fung wei­ter­bil­den. Wir zei­gen mit Excel Mus­ter­vor­la­gen auf, wie Revi­si­ons­fir­men in ihrem Qua­li­täts­ma­nage­ment die Wei­ter­bil­dung ihrer Revisionsmitarbeitenden…

  • Financial,accounting,investment advisor consulting with her team at office.

    Fami­li­en­un­ter­neh­men auf Kurs

    Juni 28,2018 / Treu­hand Neu­ig­kei­ten / 0 Kommentare

    In Fami­li­en­un­ter­neh­men beein­flus­sen oft Emo­tio­nen die Zusam­men­ar­beit – eine Her­aus­for­de­rung für jede Unter­neh­mens­fa­mi­lie. Mit zuneh­men­der Grösse der Fami­lie besteht die Kunst dar­in, einen gemein­sa­men Kurs zu defi­nie­ren und frühzeitig wich­ti­ge Ent­schei­dun­gen zu tref­fen. Immer mehr…

  • Close-up Of A Business Person Calculating Invoices Using Calculator In Office

    Ver­bo­te­ne Wettbewerbsabreden

    Mai 07,2018 / Treu­hand Neu­ig­kei­ten / 0 Kommentare

    Das Kar­tell­recht ver­bie­tet Abre­den, die den Wett­be­werb erheb­lich beein­träch­ti­gen oder besei­ti­gen, nament­lich sol­che über Prei­se, Men­gen und Markt­ge­bie­te. Betrof­fen sind auch KMU, denn die Unter­neh­mens­grös­se spielt ent­ge­gen der land­läu­fi­gen Mei­nung grund­sätz­lich keine…

  • plc News: Ken­nen Sie das Cyber­ri­si­ko für Ihr Unternehmen?

    Janu­ar 31,2019 / Treu­hand Neu­ig­kei­ten PLC / 0 Kommentare

    Die meis­ten Geschäfts­pro­zes­se hän­gen vom ver­läss­li­chen und feh­ler­frei­en Funk­tio­nie­ren der Infor­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik (ICT) ab. Die zuneh­men­de Bedeu­tung der ICT-Sicher­heit, folg­lich auch die Cyber-Sicher­heit, müs­sen als Teil der ope­ra­tio­nel­len Risi­ken eines Unter­neh­mens betrachtet…

  • Businessman Signing An Official Document

    Vor­sor­ge­auf­trag – Warum

    Dezem­ber 12,2017 / Neu­ig­kei­ten Treu­hand / 0 Kommentare

    Mit dem Vor­sor­ge­auf­trag sorgt man für den Fall einer dau­ern­den Urteils­un­fä­hig­keit vor. Man beauf­tragt eine ver­trau­te Per­son mit sei­ner Per­so­nen- und Ver­mö­gens­sor­ge und schafft Klar­heit. Auch wird ver­hin­dert, dass eine KESB (Kin­der- und Erwach­se­nen­schutz­be­hör­de) uner­wünscht über persönliche…

Neu­ig­kei­ten durchsuchen

Letz­te Beiträge

Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel

X