Das neue Erbrecht – kein grosser Wurf
UPDATE ERBRECHT: Am 1. Januar 2023 tritt das revidierte Erbrecht in Kraft. Die…
Mit dem Vorsorgeauftrag sorgt man für den Fall einer dauernden Urteilsunfähigkeit vor. Man beauftragt eine vertraute Person mit seiner Personen- und Vermögenssorge und schafft Klarheit. Auch wird verhindert, dass eine KESB (Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde) unerwünscht über persönliche…
Gesetzesänderungen Sinkende Preise, eine abgeschaffte Zollrevisionsgebühr und Steuerbefreiung für Vereine. Die wichtigsten rechtlichen Neuerungen im neuen Jahr. Als erstes eine erfreuliche Nachricht: Einkaufen sollte ab diesem Jahr geringfügig günstiger werden. Anfang Jahr sank der…