Neuerungen im QST-Gesetz 2021
RECHT: Für die Verfahren bei interkantonalen Verhältnissen von quellensteuerpflichtigen Personen hat die Schweizerische Steuerkonferenz (SSK) Ende August 2020 das Kreisschreiben Nr. 35 publiziert. Zudem weisen wir auf Stolpersteine aus Sicht der Unternehmen hin. AUTORIN: Brigitte Zulauf
WeiterlesenCorporate Responsibility
VERANTWORTUNGSVOLLE UNTERNEHMENSFÜHRUNG: Der indirekte Gegenvorschlag zur gescheiterten Konzernverantwortungsinitiative sieht für gewisse Unternehmen zusätzliche Sorgfalts‑, Transparenz- und Berichterstattungspflichten vor. AUTORIN: Stefanie Meier-Gubser
WeiterlesenDer gute alte Handschlag
RICHTIG SIGNIEREN: Im Zeitalter von seitenweisen AGB, endlosen Datenschutzrichtlinien und zentimeterdicken Verträgen muss es wieder einmal gesagt werden: Der gute alte Handschlag gilt auch heute noch. Doch er wird zunehmend verdrängt von dicken schriftlichen Verträgen und von elektronischen Signaturen. Was muss man dazu wissen? AUTORIN: Astrid Lienhart
WeiterlesenBetreuungsurlaub bei gesundheitlich schwer beeinträchtigten Kindern
RECHT: Der 14-wöchige Urlaub für Eltern von gesundheitlich schwer beeinträchtigten Kindern ist am 1. Juli 2021 in Kraft getreten. Die gesetzlichen Grundlagen finden sich im Obligationenrecht (OR) sowie im Erwerbsersatzgesetz (EOG). AUTORIN: Evelyne Mischler
Weiterlesen