- Startseite
- Kurs
- Rechnungswesen
- Mehrwertsteuer
- Steuern
- Revision
- Digitalisierung
- Treuhand
- Immobilien
- Management
- Personalwesen
- Recht
- Sozialversicherungen
- Unternehmensberatung
- Wirtschaft und Politik
- Refresher
Refresher
Sie stellen Ihr individuelles Programm zusammen aus Themen wie Revision, Buchführung, Rechtsfragen, Sozialversicherungen, Mehrwertsteuer, Steuerrecht, Personalwesen und Unternehmensführung. Genau das, was Sie unbedingt noch wissen und lernen wollen.
08Nov(Nov 8)08:3009(Nov 9)17:30Refresher08:30 – 17:30 (9) Bürgenstock Hotels & Resorts
Veranstaltungs-Details
Am Refresher behandeln die Referierenden die umfassenden Themenblöcke in halbtägigen Workshops. Dies führt zu einer vertieften, stark praxisorientierten Behandlung der Themen. Intensive Diskussionen unter den Teilnehmenden sind so garantiert. Sie stellen
Veranstaltungs-Details
Am Refresher behandeln die Referierenden die umfassenden Themenblöcke in halbtägigen Workshops. Dies führt zu einer vertieften, stark praxisorientierten Behandlung der Themen. Intensive Diskussionen unter den Teilnehmenden sind so garantiert.
Sie stellen sich Ihren Refresher selbst zusammen, abgestimmt auf Ihre Wissensbedürfnisse. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, aus den angebotenen Themen die vier für Sie wichtigsten auszuwählen. Die Aufarbeitung der Themen erfolgt in ½‑tägigen Workshops. Sie erhalten die Unterlagen sämtlicher Themen.
Das Anmeldeformular für die Wahlthemen erhalten Sie ca. 14 Tage vor der Veranstaltung.
Einzigartig und wertvoll: Die Referierenden stehen Ihnen am Refresher kostenlos für vertrauliche Einzelgespräche zur Verfügung. Erarbeiten Sie zusammen mit ihnen Lösungsvorschläge zu kniffligen Fragen aus dem Beratungsalltag. Ein konkreter Lösungshinweis – und Ihre Teilnahme hat sich selber finanziert!
Die Teilnehmenden
Der Refresher richtet sich an Berufsangehörige aus den Bereichen Treuhand, Steuern, Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen, welche ihre Kundschaft auf hohem Niveau und mit aktuellem Wissen beraten.
Eidg. Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) – Weiterbildungspflicht
Inhaltliche Vorgaben an die Weiterbildungspflicht von Mitarbeitenden bei Revisionsunternehmen
Die Eidg. Revisionsaufsichtsbehörde verlangt von den Revisionsmitarbeitenden mit Zulassung, dass sie sich beruflich angemessen weiterbilden. Als zeitliche Vorgabe können dabei die Weiterbildungsreglemente von TREUHAND|SUISSE (4 Tage Weiterbildung pro Jahr) bzw. EXPERTsuisse (30 Stunden Weiterbildung pro Jahr) herangezogen werden.
Die RAB geht aufgrund von Aussagen an Fachveranstaltungen davon aus, dass jährlich mindestens ein Tag oder 8 Stunden der Weiterbildung im Fachbereich Rechnungslegung und Revision zu erfolgen hat.
Hier finden Sie zusätzliche Informationen auf der Homepage der RAB:
Zeit
Montag 8. November 2021 8:30 – Dienstag 9. November 2021 17:30
Ort
Bürgenstock Hotels & Resorts
- CHF 1'880.00
- 10 MonatenStartet in
- 2 Tage
- Bürgenstock
- Mitglieder profitieren von einer Vergünstigung von CHF 200! Sie sind Mitglied? Dann stellen Sie sicher, dass Sie eingeloggt sind. Der Mitglieder-Rabatt wird bei einer Buchung automatisch gewährt.
- Sind Sie an einer Mitgliedschaft interessiert? Weitere Informationen finden Sie hier!
- Die Weiterbildungsrichtlinien
- TREUHAND SUISSE: 2 Tage
- EXPERTsuisse: 16 Stunden
- Übrige Institutionen: 2 Tage/16 Stunden
Referierende
Hygiene- und Vorsichtsmassnahmen

An unseren Veranstaltungen halten wir uns zusammen mit dem Personal der Hotels und Kongresszentren an die Empfehlungen des BAG.
Mehr dazu erfahren Sie unter
Bundesamt für Gesundheit BAG