August
Keine Veranstaltungen
September
Veranstaltungs-Details
Ausgewählte Fragen und Antworten aus Treuhand, Buchführung und Rechnungslegung, Abschlussgestaltung Mehrwertsteuer sowie Aktien- und Erbrecht. Digitalisierung in den Bereichen Buchführung und Revision, Zahlungswesen, Handelsregister sowie Steuerrecht. Die Themen im Überblick:
Veranstaltungs-Details
Ausgewählte Fragen und Antworten aus Treuhand, Buchführung und Rechnungslegung, Abschlussgestaltung Mehrwertsteuer sowie Aktien- und Erbrecht.
Digitalisierung in den Bereichen Buchführung und Revision, Zahlungswesen, Handelsregister sowie Steuerrecht.
Die Themen im Überblick:
- Neues Aktienrecht – nötige Anpassungen
- Buchführung und Rechnungslegung
- MWST – Praxisänderungen und Gerichtsentscheide
- Arbeitsrecht – die brennenden Fragestellungen
- Neues Erbrecht
- Automatisierung und Digitalisierung Rechnungslegung und Treuhand
Ausschreibung Tagung Treuhand & RW - Detaillierte Informationen (PDF)
Die Teilnehmenden
Fachleute aus Buchführung und Rechnungswesen sowie der Revision, welche sich im Arbeitsalltag mit anspruchsvollen Fragen rund um die Buchführung beschäftigen. Der ideale Bildungsanlass für Inhaberinnen und Inhaber von Treuhand- und Revisionsfirmen wie auch für deren Angestellte.
Eidg. Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) - Weiterbildungspflicht
Inhaltliche Vorgaben an die Weiterbildungspflicht von Mitarbeitenden bei Revisionsunternehmen
Die Eidg. Revisionsaufsichtsbehörde verlangt von den Revisionsmitarbeitenden mit Zulassung, dass sie sich beruflich angemessen weiterbilden. Als zeitliche Vorgabe können dabei die Weiterbildungsreglemente von TREUHAND|SUISSE (4 Tage Weiterbildung pro Jahr) bzw. EXPERTsuisse (30 Stunden Weiterbildung pro Jahr) herangezogen werden.
Die RAB geht aufgrund von Aussagen an Fachveranstaltungen davon aus, dass jährlich mindestens ein Tag oder 8 Stunden der Weiterbildung im Fachbereich Rechnungslegung und Revision zu erfolgen hat.
Hier finden Sie zusätzliche Informationen auf der Homepage der RAB:
https://www.rab-asr.ch/#/page/102/89
Vorlage Weiterbildungskontrollen
Zeit
Montag 5. September 2022 8:30 - Montag 5. September 2022 17:15
Ort
Lake Side Zürich
Bellerivestrasse 170, 8008 Zürich
06Sep12:1912:19Forum Digital12:19 - 12:19 Lake Side Zürich, Bellerivestrasse 170, 8008 Zürich
Veranstaltungs-Details
Konkrete Digitalisierungsprojekte gehören in führenden KMU-Treuhandfirmen seit einigen Jahren zum festen Bestandteil einer guten Unternehmensführung. Alle die sich mit solchen Projekten befassen wissen, dass diese sehr anspruchsvoll und zeitintensiv sind.
Veranstaltungs-Details
Konkrete Digitalisierungsprojekte gehören in führenden KMU-Treuhandfirmen seit einigen Jahren zum festen Bestandteil einer guten Unternehmensführung. Alle die sich mit solchen Projekten befassen wissen, dass diese sehr anspruchsvoll und zeitintensiv sind. Tauschen Sie sich am Forum Digital mit IT-Profis und digital affinen Kolleginnen und Kollegen zu den neusten Entwicklungen bei der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz aus. Sie ersparen sich dadurch mit Sicherheit Lehrgeld bei der Projektierung und Umsetzung von neuen Prozessen, Programmen und Technologien.
Covid-19 Massnahmen
Im Zusammenhang mit Covid-19 vertrauen wir darauf, dass die Teilnehmenden Eigenverantwortung übernehmen, um sich selbst und die anderen Anwesenden vor einer Ansteckung zu schützen. Die Anweisungen von Unternehmer Forum Schweiz sowie des Hotels oder Kongresszentrums sind unbedingt zu befolgen. Zudem müssen die Teilnehmenden die von Bund und Kantonen angeordneten und zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Massnahmen einhalten.
Bitte beachten Sie unser Covid-19 Schutzkonzept
Die Teilnehmenden
Das Forum richtet sich an Inhaberinnen und Inhaber von Treuhandfirmen sowie erfahrene Berufsangehörige aus den Bereichen Treuhand, Steuern, Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen sowie IT.
Zeit
Dienstag 6. September 2022 12:19 - Dienstag 6. September 2022 12:19
Ort
Lake Side Zürich
Bellerivestrasse 170, 8008 Zürich
Veranstaltungs-Details
Der Kongress vermittelt sofort anwendbares Praxiswissen zu verschiedenen aktuellen Themen. Eine ausführliche Dokumentation, ergänzt mit wertvollen Hilfsmitteln wie Checklisten und Mustervorlagen, erhöht den Nutzen. Die Themen im Überblick: Inflation,
Veranstaltungs-Details
Der Kongress vermittelt sofort anwendbares Praxiswissen zu verschiedenen aktuellen Themen. Eine ausführliche Dokumentation, ergänzt mit wertvollen Hilfsmitteln wie Checklisten und Mustervorlagen, erhöht den Nutzen.
Die Themen im Überblick:
- Inflation, Zinsen, Konjunktur, Frankenkurs – wohin geht die Reise?
- Abschlussplanung in anspruchsvollen Zeiten und im Hinblick auf neues Aktienrecht
- Unternehmensbewertung – Aktuelle Entwicklungen, Knacknüsse und Lösungen
- Aktuelles aus dem nationalen und internationalen Steuerrecht – Planungsbedarf Steuerberatung
- Neues Erbrecht 01.01.2023 – Anpassungen sind zu planen
- Immobilien und Steuern – professioneller Rat ist gefragt
- Motivation in Zeiten des Fachkräftemangels
- Marktentwicklung Immobilien
- Digitalisierung und Automatisierung Treuhand
- Networking in der KMU-Treuhandbranche
Ausschreibung Davos Kongress - Detaillierte Informationen (PDF)
Die Teilnehmenden
Der Kongress richtet sich an erfahrene Berufsleute aus den Bereichen Treuhand, Steuern, Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen.
Zeit
Donnerstag 22. September 2022 8:30 - Freitag 23. September 2022 17:00
Ort
AlpenGold Hotel (ehem. Intercontinental)
Baslerstrasse 9, 7260 Davos Dorf
Oktober
Veranstaltungs-Details
Am Refresher behandeln die Referierenden die umfassenden Themenblöcke in halbtägigen Workshops. Dies führt zu einer vertieften, stark praxisorientierten Behandlung der Themen. Intensive Diskussionen unter den Teilnehmenden sind so garantiert. Sie stellen
Veranstaltungs-Details
Am Refresher behandeln die Referierenden die umfassenden Themenblöcke in halbtägigen Workshops. Dies führt zu einer vertieften, stark praxisorientierten Behandlung der Themen. Intensive Diskussionen unter den Teilnehmenden sind so garantiert.
Sie stellen sich Ihren Refresher selbst zusammen, abgestimmt auf Ihre Wissensbedürfnisse. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, aus den angebotenen Themen die vier für Sie wichtigsten auszuwählen.
Die Themen im Überblick:
- Rechnungslegung und Revision
- SWISS GAAP FER – aussagekräftige Rechnungslegung für KMU
- Mehrwertsteuer - Ausblick auf Praxisänderungen
- Unternehmensnachfolge im Treuhandunternehmen
- Neues Aktienrecht 01.01.2023 und Rechnungslegung
- Neues Aktienrecht 01.01.2023 und neue Handelsregister Verordnung
- Neues Erbrecht 01.01.2023 - Planungsbedarf
- Betrügerisches Verhalten – Prävention, Aufdeckung und Reaktion
- Digitalisierung und Automatisierung im Treuhandwesen
Auschreibung Refresher inkl. Detailinformationen der Workshops (PDF)
Die Teilnehmenden
Der Refresher richtet sich an Berufsangehörige aus den Bereichen Treuhand, Steuern, Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen, welche ihre Kundschaft auf hohem Niveau und mit aktuellem Wissen beraten.
Zeit
Montag 24. Oktober 2022 8:30 - Dienstag 25. Oktober 2022 17:30
Ort
Grand Resort Bad Ragaz
Bernhard-Simonstrasse, 7310 Bad Ragaz
November
Keine Veranstaltungen