Beschreibung
Top-Branchenthemen in einem Buch
Das Jahrbuch widmet sich aktuellen Themen und Visionen wie der Zukunft der Steuern, Rechnungslegung und Gesetzgebung sowie den aktuellsten Entwicklungen in Treuhand und Revision.
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Überblick über aktuelle Themen der Berufsbranche und die zu erwartenden Auswirkungen für Sie und Ihre Kunden.
Lesen und sofort umsetzen: Profitieren Sie von Tipps aus erster Hand und vom Know-how kompetenter Praktiker und Experten aus Treuhand, Steuern und Revision.
Garantie für Fachkompetenz und Praxisrelevanz: Ein erstklassiges Autorenteam sowie Andrea Mathis und Rolf Nobs von Unternehmer Forum Schweiz als Herausgeber.
Die Autoren sowie die Beiträge im Jahrbuch Treuhand und Revision 2020:
- Die Rückerstattung der Verrechnungssteuer, insbesondere der neue Art. 23 VStG, und andere verrechnungssteuerliche Stolperstricke (lic. iur. Thomas Jaussi / Thomas Schwab)
- Wie weiter mit den Pensionskassen in der Schweiz? (Othmar Erni / Marcel Fenner / Marco Lüthy)
- Accounting by Searchmachine (Sikander von Bhicknapahari)
- Digitalisierung in der Unternehmensbewertung – Braucht es den Unternehmensbewerter in zehn Jahren noch? (Dr. Fabian Schmid / Prof. Dr. Tobias Hüttche)
- Agilität im Treuhandwesen (Joël Ben Hamida)
- Zuzug in die Schweiz aus rechtlicher und steuerlicher Sicht (Robert Desax / Dominik Hohler)
- Sanierung von Unternehmen: Stolpersteine (Michael Krampf)
- Content-Marketing (Stefan Schmidlin)
- Behandlung von Fremdwährungspositionen in der KMU-Jahresrechnung (Bernhard Leiser / Frank Bracher)
- Tschüss and Farewell Inhaberaktie – Hello neue Pflichten rund um die Namenaktie (lic. iur., LL.M. Nicolas Facincani/Dr. iur. LL.M. Reto Sutter)
Erschienen
April 2020
Umfang
262 Seiten
Herausgeber
preferred leaders club, Unternehmer Forum Schweiz