Beschreibung
Top-Branchenthemen in einem Buch
Das Jahrbuch widmet sich aktuellen Themen und Visionen wie der Zukunft der Steuern, Rechnungslegung und Gesetzgebung sowie den aktuellsten Entwicklungen in Treuhand und Revision.
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Überblick über aktuelle Themen der Berufsbranche und die zu erwartenden Auswirkungen für Sie und Ihre Kunden.
Lesen und sofort umsetzen: Profitieren Sie von Tipps aus erster Hand und vom Know-how kompetenter Praktiker und Experten aus Treuhand, Steuern und Revision.
Garantie für Fachkompetenz und Praxisrelevanz: Ein erstklassiges Autorenteam sowie Andrea Mathis und Rolf Nobs von Unternehmer Forum Schweiz als Herausgeber.
Die Autoren sowie die Beiträge im Jahrbuch Treuhand und Revision 2021:
- Covid-19-Verordung Insolvenzrecht (Michael Krampf)
- Aktienrechtsrevision 2020 – ein Überblick über die wesentlichen Änderungen für nicht kotierte Gesellschaften (Petra Hanselmann/Pascal Richard)
- Lohngleichheit und Lohngleichheitsanalyse (Theresa Goop)
- Unternehmensbewertung von KMU in der DACH-Region (Tobias Hüttche/Fabian Schmid)
- Zehn häufige Stolperfallen und Evergreens im Arbeitsrecht (Stefanie Meier-Gubser)
- Regel ist Ausnahme (Philipp Dobler)
- Die Abschreibung des Anlagevermögens: eine Bestandesaufnahme (Marco Passardi/Markus Gisler)
- Das Gleichstellungsgesetz – Streiflichter auf ein wichtiges Gesetz Nicolas Facincani/Reto Sutter)
- Sanierung von Unternehmen (Giorgio Meier-Mazzucato)
- Work smart im Homeoffice – (Mentale) Fitness beim (Home-)Office-Management (Martina Hofer Moreno)
Erschienen
April 2021
Umfang
278 Seiten
Herausgeber
preferred leaders club, Unternehmer Forum Schweiz