Saron

24

Feb'22

Ohne Gene­ral­ver­samm­lung kein Verwaltungsrat

RECHT: Gera­de in vie­len klei­ne­ren Akti­en­ge­sell­schaf­ten wer­den Gene­ral­ver­samm­lun­gen nicht regel­mäs­sig durch­ge­führt. Das Bun­des­ge­richt hat nun im Urteil 4A_496/2021 ent­schie­den, dass Ver­wal­tungs­rä­te, die nicht inner­halb von sechs Mona­ten nach dem letz­ten Geschäfts­jahr ihrer Amts­zeit erneut gewählt wer­den, nicht mehr (ordent­lich) im Amt sind. Das kann einen Orga­ni­sa­ti­ons­man­gel im Sinn von Art. 731b OR bedeuten.   Der Pro­zess­sach­ver­halt: Die B. AG war Mehr­heits­ak­tio­nä­rin der A. AG. Bei der Grün­dung der A. AG wur­den vier Ver­wal­tungs­rä­te gewählt. Die Sta­tu­ten sahen eine Amts­dau­er von einem Jahr vor. Nach der Gene­ral­ver­samm­lung vom 16.4.19 waren noch zwei Ver­wal­tungs­rä­te im Amt. Im April 21 wies die B. …

Weiterlesen

23

Dez'21

Vom Libor zum Saron

FINANZEN: Ende Jahr löst der Saron den Libor als Refe­renz­z­ins­satz für Geld­markt­hy­po­the­ken ab. Die Libor-Ver­trä­ge müs­sen ange­passt wer­den. Es lohnt sich, mit der Bank zu verhandeln. AUTOR: Micha­el Krampf

Weiterlesen
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel

X