Teil­neh­mer­be­reich Refres­her 2022

Admi­nis­tra­ti­ves

Pro­gramm (PDF)

Teil­neh­mer­lis­te (PDF)

Beur­tei­lung Refresher_zum Ausfüllen

 

Marc Arnet & Oli­vi­er Devaud

Neue­run­gen – PS-CH 290_Marc Arnet

Bei­la­ge 1_Übergangsbestimmungen zu PS 290

Bei­la­ge 2_Muster Rang­rück­tritts­ver­ein­ba­rung nach KWP_clean (06–2022)

Bei­la­ge 3_Standards zur Abschluss­prue­fun­g_PS-290 (08–2022)

 

Aktu­el­les von der RAB_Olivier Devaud

Bei­la­ge 1_Medienmitteilung Bun­des­rat v. 31.08.2022 – Revi­si­ons­auf­sichts­recht hat sich grund­sätz­lich bewährt

Bei­la­ge 2_Medienmitteilung Bun­des­rat v. 31.08.2022 – Ukrai­ne Umset­zung wei­te­rer EU-Sank­tio­nen gegen Russland

 

André Egli & Tho­mas Koller

Unter­neh­mens­nach­fol­ge im Treuhandunternehmen_Handout

 

Mar­co Passardi

Neu­es Akti­en­recht und Rechnungslegung

 

Urs Büch­ler & Thier­ry Grote

Recht­li­che Vor­sor­ge- und Nach­lass­pla­nung 2023

Wohn­ei­gen­tums­fördrung mit Mit­teln der beruf­li­chen Vorsorge_Urs Büchler

 

Urban Bau­mann & Mar­cel Esslinger

Neu­es Akti­en­recht – eAk­ti­en­recht, eHan­dels­re­gis­ter, eSignatur

 

Ben­no Frei & Ernst Lüthi

Mehr­wert­steu­er 2022

Fall­bei­spie­le mit Lösungsansätze_WS_2B (PDF)

MWST Verordnung_in Vernehmlassung

 

Reto Eber­le

Teil 1: FER – Zen­tra­le Standards

Teil 2: FER – Ein­füh­rung Methodik

Teil 3: FER – Ein­füh­rung Beispiel

FER – Ein­füh­rung Beispiel_Teil 3_mit Loesungen

ES_FER 21_Unternehmerforum_2022_nach dem Kongress

 

Son­ja Stirnimann

Betrü­ge­ri­sches Ver­hal­ten – Prä­ven­ti­on, Auf­de­ckung und Reaktion

Bei­la­ge 1_COVID BETRUG_Medienmitteilung_SB210497

Bei­la­ge 2_RiskCANVA

Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel

X