Administratives
Programm (pdf)
Teilnehmerliste
Marco Passardi
Skript Passardi
KS 6 ESTV Verdecktes Eigenkapital
6_14 Fachb Passardi_Steuerliche Konsequenzen der Rele_de_Druckdatei
Giorgio Meier-Mazzucato & Martin Röthlisberger
STAF 2020
1_Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung
2_Verordnung ermässigte Besteuerung von Gewinnen
3_Verordnung über den steuerlichen Abzug auf Eigenfinanzierung JP
Michael Krampf
Anhang 1 Einkommenspfaendung
Anhang 2 Richtlinien BEX
Anhang 3 Privatkonkurs
Anhang 4 Schulden bis ans Lebensende
Anhang 5 Aussergerichtlicher_nachlassvertrag
Anhang 6 Einvernehmliche_private_schuldenbereinigung‑1
Anhang 7 Bald Schuldenfrei so gehts
Anhang 8 Betreibung neue Regel
Anhang 9 Loeschung Betreibung Wenige Gesuche
Anhang 10 Ploetzlich ist Geld weg
Anhang 11 Wie viel darf Amt pfaenden
Anhang 12 OG urteil Erspartes
Anhang 13 Weisse Weste
Anhang 14 Masche Billig Betreibung
Anhang 15 Verlustschein kein Beweis
Anhang 16 Konkurs gibt es nicht
Anhang 17 Deutschland Schulden loswerden
Anhang 18 Neues Vermoegen Praxis Plaedoyer
Anhang 19 Kein Pardon
Anhang 20 Sanierungsbueros
Anhang 21 Steuern bei Sanierung mitmachen
Anhang 22 Entschuldung Plaedoyer
Anhang 23 Fallbeispiele und Loesungen zu Praesentation
Urs Büchler & Thierry Grote
Vorsorgeplanung und Immobilienfinanzierung
Immobilien im Güter- und Erbrecht
Benno Frei & Ernst Lüthi
Marc Arnet & Olivier Devaud
Wirtschaftsprüfung – Neuerungen und aktuelle Praxisfälle
Qualitätssicherung & Wiederzulassung – Erfahrungen der RAB
Fragen und Antworten
Tobias Hüttche & Fabian Schmid
Unternehmensbewertung
Fallstudie Heinrich Malz AG
Heinrich Malz AG (xls)
René Britschgi & Stefan Stock
Präsentation Pensionsplanung
Pensionsgeld-Test 1.0
1_Vorlage Budgetberatungsstelle
2 Arbeitsunterlagen Pensionsgeldtest Müller
2 Arbeitsunterlagen Pensionsplanung Wieser
3 Musterfall Finanzplanung Wieser
4 BVG-Auszahlung pro Kanton
4 BVG-Leistungen 2004–2017
4 Lebenserwartung der Frau 1950–2030
4 Lebenserwartung des Mannes 1950–2030
4 Neurentenstatistik 2017
Checkliste Finanzplanung_2019
STAF 2020 - Excel-Tools von Giorgio Meier-Mazzucato:
STAF 2020 Statuswechsel
STAF 2020 Verordnung Eigenfinanzierung
STAF 2020 Zusatzabzug F&E
STAF 2020 Beteiligungsabzug JP
STAF 2020 Entlastungsbegrenzung
STAF 2020 Patentbox Nexusquotient
Anleitung Tools STAF
BG Steuervorlage 17 vom 28.09.2018
Hinweis zu den Excel-Tools:
Bitte beachten Sie, dass diese teilweise kantonsübergreifend formuliert sind und entsprechend auf den konkreten Kanton angepasst werden müssten. Weiter wird keine Garantie für systematische und rechnerische Richtigkeit übernommen.
Die Berechnungstools sind so gestaltet, dass blaue Zellen Eingabezellen und schwarze Zellen Berechnungszellen sind, die nicht ohne Grund überschrieben werden sollten.