Die Themen im Überblick:
Die Tagung vermittelt sofort anwendbares Praxiswissen zur eingeschränkten Revision (mit einzelnen Hinweisen auf die ordentliche Revision), zu Spezialprüfungen, Neuerungen aus dem Revisionsrecht und dem Berufsstand, Qualitätssicherung und Digitalisierung.
- Unabhängigkeit der Revisionsstelle
- Aktuelles aus der Eidg. Revisionsaufsicht (RAB)
- Due Diligence — Königsdisziplin der Wirtschaftsprüfung
- Fallstricke beim Einsatz von KI in der Wirtschaftsprüfung
- Rechnungslegung — Erfahrungen und Stolpersteine für Wirtschaftsprüfer nach der Aktienrechtsrevision
Zielgruppe
Die Revisionstagung richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Treuhand und Buchführung, insbesondere an zugelassene Revisionsexpertinnen/-experten, zugelassene Revisorinnen und Revisoren sowie QS-Verantwortliche aus Revisionsunternehmen.Teilnehmergebühr inkl. MwSt.
Standard | CHF 880.- |
---|---|
Mitgliederpreis | CHF 780.- |