Teil­neh­mer­be­reich Zür­cher Steu­er­se­mi­nar 2019

Admi­nis­tra­ti­ves
Pro­gramm (pdf)
Park­kar­te

 

Eva Mäki & Hans Ulrich Meuter
Aktu­el­les und Neue­run­gen aus dem Steu­er­amt Zürich. Umset­zung STAF-Vor­la­ge im Kan­ton Zürich

Bei­la­ge 1_Koordinationsweistung GGSt
Bei­la­ge 2_Merkblatt Vorbescheide
Bei­la­ge 3_Liegenschaftskostenverordnung

Kreis­schrei­ben 48

 

René Schrei­ber
Prä­sen­ta­ti­on: Aktu­el­le Steuerentscheide

1_Grundstückgewinnsteuer – Gewinnsteuer_StRG_GR_2015_41_he
2_Steuerhoheit_SB.2017.00117
3_Getrennte Besteue­rung Liquidationsgewinn_SB.2018.00030
4_Privilegierte Besteue­rung bei Auf­ga­be der selb­stän­di­gen Erwerbstätigkeit_09-08–2018-2C_302-2018
5_Konkurrenzierende Tätig­keit des Verwaltungsrats_ SB.2016.00096
6_Verdeckte Gewinnausschüttung_03-07–2018-2C_322-2017
7_Ermessensveranlagung – Umsatzschätzung_09-01–2019-2C_973-2018
8_Wertberichtigung einer Forderung_08-10–2018-2C_761-2018
9_Indirekte Teilliquidation_28-03–2019-2C_702-2018

 

STAF 2020 - Excel-Tools von Gior­gio Meier-Mazzucato:

STAF 2020 Statuswechsel
STAF 2020 Ver­ord­nung Eigenfinanzierung
STAF 2020 Zusatz­ab­zug F&E
STAF 2020 Betei­li­gungs­ab­zug JP
STAF 2020 Entlastungsbegrenzung
STAF 2020 Patent­box Nexusquotient

Anlei­tung Tools STAF
BG Steu­er­vor­la­ge 17 vom 28.09.2018

Hin­weis zu den Excel-Tools:
Bit­te beach­ten Sie, dass die­se teil­wei­se kan­tons­über­grei­fend for­mu­liert sind und ent­spre­chend auf den kon­kre­ten Kan­ton ange­passt wer­den müss­ten. Wei­ter wird kei­ne Garan­tie für sys­te­ma­ti­sche und rech­ne­ri­sche Rich­tig­keit übernommen.
Die Berech­nungs­tools sind so gestal­tet, dass blaue Zel­len Ein­ga­be­zel­len und schwar­ze Zel­len Berech­nungs­zel­len sind, die nicht ohne Grund über­schrie­ben wer­den sollten.
Template Design © VibeThemes. All rights reserved.

Setup Menus in Admin Panel

X