- Startseite
- Kurs
- Rechnungswesen
- Digitalisierung
- Treuhand
- Tagung Treuhand und Rechnungswesen
Tagung Treuhand und Rechnungswesen
Alle wichtigen Fragen, Trends und Stolpersteine von Buchführung, Rechnungslegung und weiteren aktuellen Themen werden beleuchtet und mit praxisnahen Lösungsansätzen dokumentiert.
Veranstaltungs-Details
Alle wichtigen Fragen, Trends und Stolpersteine von Buchführung und Rechnungslegung werden beleuchtet und mit praxisnahen Lösungsansätzen dokumentiert. Sie erfahren zudem, wohin sich der Berufsstand in nächster Zeit bewegen könnte und
Veranstaltungs-Details
Alle wichtigen Fragen, Trends und Stolpersteine von Buchführung und Rechnungslegung werden beleuchtet und mit praxisnahen Lösungsansätzen dokumentiert. Sie erfahren zudem, wohin sich der Berufsstand in nächster Zeit bewegen könnte und wie Sie sich am besten für die Zukunft rüsten.
Covid-19 Massnahmen
Im Zusammenhang mit Covid-19 vertrauen wir darauf, dass die Teilnehmenden Eigenverantwortung übernehmen, um sich selbst und die anderen Anwesenden vor einer Ansteckung zu schützen. Die Anweisungen von Unternehmer Forum Schweiz sowie des Hotels oder Kongresszentrums sind unbedingt zu befolgen. Zudem müssen die Teilnehmenden die von Bund und Kantonen angeordneten und zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Massnahmen einhalten.
Bitte beachten Sie unser Covid-19 Schutzkonzept
Die Teilnehmenden
Fachleute aus Buchführung und Rechnungswesen sowie der Revision, welche sich im Arbeitsalltag mit anspruchsvollen Fragen rund um die Buchführung beschäftigen. Der ideale Bildungsanlass für Inhaberinnen und Inhaber von Treuhand- und Revisionsfirmen wie auch für deren Angestellte.
Eidg. Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) – Weiterbildungspflicht
Inhaltliche Vorgaben an die Weiterbildungspflicht von Mitarbeitenden bei Revisionsunternehmen
Die Eidg. Revisionsaufsichtsbehörde verlangt von den Revisionsmitarbeitenden mit Zulassung, dass sie sich beruflich angemessen weiterbilden. Als zeitliche Vorgabe können dabei die Weiterbildungsreglemente von TREUHAND|SUISSE (4 Tage Weiterbildung pro Jahr) bzw. EXPERTsuisse (30 Stunden Weiterbildung pro Jahr) herangezogen werden.
Die RAB geht aufgrund von Aussagen an Fachveranstaltungen davon aus, dass jährlich mindestens ein Tag oder 8 Stunden der Weiterbildung im Fachbereich Rechnungslegung und Revision zu erfolgen hat.
Hier finden Sie zusätzliche Informationen auf der Homepage der RAB:
https://www.rab-asr.ch/#/page/102/89
Vorlage Weiterbildungskontrollen
Zeit
Mittwoch 8. September 2021 8:30 – Mittwoch 8. September 2021 17:30
Ort
Lake Side Zürich
Bellerivestrasse 170, 8008 Zürich
- CHF 880.00
- 6 MonatenStartet in
- 1 Tage
- Zürich
- Mitglieder profitieren von einer Vergünstigung von CHF 100! Sie sind Mitglied? Dann stellen Sie sicher, dass Sie eingeloggt sind. Der Mitglieder-Rabatt wird bei einer Buchung automatisch gewährt.
- Sind Sie an einer Mitgliedschaft interessiert? Weitere Informationen finden Sie hier!
- Die Weiterbildungsrichtlinien
- TREUHAND SUISSE: 1 Tag
- EXPERTsuisse: 8 Stunden
- Übrige Institutionen: 1 Tag/8 Stunden
- Die Veranstaltung deckt mit 8 Std./1 Tag den Weiterbildungsnachweis Fachbereich REVISION und RECHNUNGSWESEN ab
Referierende
Hygiene- und Vorsichtsmassnahmen

An unseren Veranstaltungen halten wir uns zusammen mit dem Personal der Hotels und Kongresszentren an die Empfehlungen des BAG.
Mehr dazu erfahren Sie unter
Bundesamt für Gesundheit BAG