Beschreibung
Top-Branchenthemen in einem Buch
Das Jahrbuch widmet sich aktuellen Themen und Visionen wie der Zukunft der Steuern, Rechnungslegung und Gesetzgebung sowie den aktuellsten Entwicklungen in Treuhand und Revision.
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Überblick über aktuelle Themen der Berufsbranche und die zu erwartenden Auswirkungen für Sie und Ihre Kunden.
Lesen und sofort umsetzen: Profitieren Sie von Tipps aus erster Hand und vom Know-how kompetenter Praktiker und Experten aus Treuhand, Steuern und Revision.
Garantie für Fachkompetenz und Praxisrelevanz: Ein erstklassiges Autorenteam sowie Andrea Mathis und Rolf Nobs von Unternehmer Forum Schweiz als Herausgeber.
Die Autoren sowie die Beiträge im Jahrbuch Treuhand und Revision 2022:
- Informations-(Cyber-)Sicherheit für Treuhand und KMUs (Erich Vogt)
- Überschuldung, Betreibung und Konkurs in Zeiten von Corona (Michale Krampf)
- Schiedsfähigkeit von Erbstreitigkeiten (Hans Rainer Künzle)
- Steuerrulings – ein wichtiger Standortvorteil der Schweiz (Stefan Oesterhelt / Andrea Opel)
- Covid-19-Impfung und Selbstbestimmungsrecht im Arbeitsverhältnis (Nicole Vögeli Galli)
- Corporate Governance für KMU-Verwaltungsräte – unter Berücksichtigung des neuen Aktienrechts (Stefanie Meier-Gubser)
- Häufige Herausforderungen in der Payroll (Raymond Simmen)
- Werthaltigkeitsprüfung im obligationenrechtlichen Jahresabschluss (Marco Passardi / Markus Rupp)
- Das neue Datenschutzgesetz: Was Sie wissen sollten (Michale Widmer / Claudia Marti)
- Beteiligung unter rechtlichen, ökonomischen und steuerlichen Aspekten (Giorgio Meier-Mazzucato)
- Steuerliche Aspekte beim Kauf und Verkauf von Immobiliengesellschaften (Thomas Würsten)
Erschienen
April 2022
Umfang
288 Seiten
Herausgeber
preferred leaders club, Unternehmer Forum Schweiz